Personalisieren Sie Ihre Kleidung mit hochwertiger Maschinenstickerei oder Ihre Messer mit eingraviertem Text!

×
Profikoch.at
Stillen Sie Ihren kulinarischen Instinkt.

-
(Mo - Fr.: 9:00 - 12:00 a 13:00 - 16:30)
-(Mo - Fr.: 9:00 - 12:00 a 13:00 - 16:30)
  • Anmeldung
    Herzlich willkommen zurück

    Melden Sie sich an

    Vergessenes Passwort
    Durch das Einloggen erklären Sie sich mit der Verarbeitung personenbezogener Daten einverstanden
    Sie haben noch kein Konto?

    Registrieren und Vorteile sichern

    • Treuerabatt bei regelmäßigem Einkauf - Preisstufen
    • Sie sehen Ihre bisherigen Bestellungen
    • du kaufst einfach das gleiche Produkt noch einmal
    • gespeicherte Versand- und Rechnungsinformationen
    Registrieren
  • Registrierung
    • Herzlich willkommen zurück

      Melden Sie sich an

      Vergessenes Passwort
      Durch das Einloggen erklären Sie sich mit der Verarbeitung personenbezogener Daten einverstanden
      Sie haben noch kein Konto?

      Registrieren und Vorteile sichern

      • Treuerabatt bei regelmäßigem Einkauf - Preisstufen
      • Sie sehen Ihre bisherigen Bestellungen
      • du kaufst einfach das gleiche Produkt noch einmal
      • gespeicherte Versand- und Rechnungsinformationen
      Registrieren
0
0,00 € inkl. MwSt.

IHR WARENKORB IST LEER

Wollen Sie das vielleicht ändern? Wir bieten so eine große Auswahl an nützlichen Produkten an.
Kaufen für mehr 200,00 € und Sie erhalten versandkostenfrei innerhalb Österreichs.
0,00 €
/ 200,00 €
Kaufen für mehr 200,00 € und Sie erhalten versandkostenfrei innerhalb Österreichs.
MENU
Produktkatalog
  • Top-Bestseller
  • Geschenktipps
    • für Profis
    • für Mann und Bruder
    • für Frau und Schwester
    • für Opa, alter Mann
    • für Oma, alter Mann
    • Geschenk für Kinder
  • Kleidung für Köche
    • Kochjacken
      • Mikrofaser
      • 100% Baumwolle
      • Polycotton
      • Luftige Cool-Vent-Kochjacke
      • Kochjacken für Damen
      • Unisex
      • Bunte Kochjacken
      • Kochjacken auf Bestellung
    • Kochhosen
    • Kochschuhe
      • Kochmützen
        • Flache Kochmützen
        • Hohe Kochmützen
      • Kochschürzen
        • Latzschürzen
        • Bistroschürzen
      • Koch-T-Shirts und -Poloshirts
        • Koch-T-Shirts
        • Poloshirts für Köche
      • Kochsets
      • Knöpfe für Kochjacken
      • Kochhandschuhe, MUND-NASEN-SCHUTZ
      • Übergrößen
      • Socken
      • Arbeitskittel
      • Für Kinder
      • Halstücher
    • Kleidung für Kellner
      • Kellner- und Barkeeper-Börsen
      • Hosen für Kellner
      • Schuhe für Kellner
      • Kellnerbluse - für Damen
      • Kellnerhemd, Jacke - für Männer
      • Poloshirts für Kellner
      • Rock für Kellner
      • Kellnergilet, Krawatte
      • Schürzen für Kellner und Barkeeper
      • Zimmermädchen
      • Sweatshirts
      • Tücher, Kellnertücher
      • Wellness, Eiscreme - Kleidung, Schuhe
        • Wellness-Kleidung und -Schuhe
        • Kleidung für Eisverkäufer
    • Schärfen von Messern
      • Messerschleifer
      • Schleifsteine
      • Elektrische Messerschleifer
      • Wetzstahl
    • Küchenmesser
      • Messersätze
        • Metzgermesser-Sets
        • Steakmesser-Sets
        • Sätze von Universalmessern
        • Gemüsemesser-Sets
        • Tranchensätze
      • Blöcke mit Messern
      • Messer nach Verwendungszweck
        • Kochmesser
        • Damastmesser
        • Santoku-Messer (japanisch), Nakiri
        • Konditormesser
        • Dekoriermesser
        • Filetiermesser
        • Schälmesser
        • Schlachtermesser
        • Lachsmesser
        • Tomatenmesser
        • Käsemesser
        • Gemüsemesser
        • Fleischerbeil
        • Slicer (Schneidemesser)
        • Steakmesser
        • Spickmesser
        • Universalmesser
        • Fleischgabeln
        • Ausbeinmesser
        • Messer mit Wellenschliff (für Brot)
        • HACCP-Messer
      • Schneidewiegen
      • Messerkoffer für Köche
      • Küchenscheren, Maniküren, Taschenmesser
        • Taschenmesser
        • Scheren
        • Maniküre
      • Pfannenwender und Helfer
        • Pfannenwender
        • Fleischspieße
        • Küchenhelfer
        • Knochensägen
      • Etuis, Taschen
        • Messerkoffer und -taschen
        • Messerkoffer und -taschen
        • Aufbewahrung von Messern
      • Schälmesser, Handschuhe
        • Kartoffel-, Gemüse- und Obstschäler
        • Schnittfeste Handschuhe
    • Messer von Weltmarken
      • Messer IVO Cutelarias
        • IVO Blademaster
        • Messerschärfer - IVO Cutelarias
        • IVO BUTCHERCUT
        • IVO Cork
        • IVO Cuisimaster
        • IVO DUOPRIME
        • IVO Titanium EVO
        • IVO Premier
        • IVO SOLO
        • IVO ViRTU SCHWARZ
        • IVO ViRTU GOLD
        • Stähle IVO Cutelarien
        • Schnittfeste Handschuhe - IVO Cutelarias
      • Wüsthof
        • Wüsthof-Messer
        • Modelreihe
        • Zubehör
        • Limitiertes Angebot
      • Victorinox
        • Victorinox-Messer
        • Victorinox-Schaber
      • Berndorf
      • Giesser Messer
        • Giesser Messer
      • Opinel Messer
      • Stalgast
      • Tsuki Damastmesser
      • Zwilling
    • Gravur
    • Referenzen
    • Blog
    • Stickereien
    • Großhandel
    • Kontakt
    • Referenzen
    • Blog
    • Stickereien
    • Großhandel
    • Kontakt
    BlogArtikelWie schärft man ein Messer richtig?
    Artikel
    8. 8. 2017
    4 mind. Aufgerufen

    Wie schärft man ein Messer richtig?

    Regelmäßiges Schleifen und Schärfen von Messern gehört zur routinemäßigen Messerpflege. Wie können Sie Ihre Kochmesser schärfen und wie oft müssen Sie sie schärfen?
    Autor des Beitrags Janka Snopková
    Wie schärft man ein Messer richtig?
    Regelmäßiges Schleifen und Schärfen von Messern gehört zur routinemäßigen Messerpflege. Wie können Sie Ihre Kochmesser schärfen und wie oft müssen Sie sie schärfen?
    Autor des Beitrags Janka Snopková

    https://profikoch.at/c/kochjacken

    Wussten Sie, dass ein scharfes Messer die Arbeit nicht nur erleichtert, sondern auch sicherer macht? Da Sie beim Schneiden nur wenig Kraft aufwenden müssen, ist die Gefahr geringer, dass Sie beim Schneiden abrutschen und sich verletzen. Für einen Profikoch, aber auch für jeden Hobbykoch, sollte ein hochwertiges Kochmesser ein Messer ein unverzichtbares Element der Küche und die beste Investition sein. Sauch ein gut geschärftes. Und damit Messer ihre Qualität und Schärfe behalten, müssen Sie sie richtig und regelmäßig schärfen.

    Schleifen oder schärfen?

    Schleifen oder schärfen?

    Reguläres Schleifen und Wetzen von Messern gehört zur Routine Messerpflege. Wie können Sie Ihre Kochmesser schärfen und wie Wie oft müssen Sie Ihre Messer schärfen?

    Sagen wir zunächst, was der Hauptunterschied zwischen dem Schärfen und dem Wetzen von Messern ist.Schleifen hält die Schneide geschärft und richtet die mikroskopische Zacken und Risse in der Klinge, entfernt aber nicht den Stahl aus der Klinge. Sie können sie häufig durchführen, auch nach jedem Gebrauch. Das Schärfen ist umfassender, entfernt Stahl aus der Messerklinge und schafft eine neue Schneide, so dass es ratsam ist, die nur einmal, bei häufigem Gebrauch nicht mehr als zweimal pro Jahr. Wenn Sie halten Ihre Messer in gutem Zustand und schärfen sie regelmäßig, So vermeiden Sie, dass Sie sie häufiger schärfen müssen.

    Allerdings ist das Abstumpfen eines Messers, selbst eines hochwertigen, das häufig benutzt wird, normal. Das Schärfen bringt es wieder in Form, so dass Sie eine scharfe "V"-förmige Klinge statt einer stumpfen "U"-förmigen Klinge erhalten.

    Es gibt mehrere Möglichkeiten, Messer scharf zu halten Wir stellen sie nun genauer vor:

    Schleifen mit Hand- und Elektroschleifern

    Dies ist die einfachste Alternative, die sich besser für gewöhnliche Messer. Handmesserschleifer und elektrische Messerschleifer haben voreingestellte Winkel, so dass Sie nur Ziehen Sie das Messer mehrmals mit leichtem Druck zu sich hin durch die Kerbe. Bei größeren Messern brauchen Sie nicht zu schieben - das Gewicht der Klinge selbst reicht aus. In diesem Kategorie empfehlen wir den Wüsthof Zweistufen Schleifer, der über zwei gerade Schärfmöglichkeiten: Feinschliff mit Keramikklingen (kann auf regelmäßige Wartung) und grobes Schärfen mit diamantbeschichteten Scheiben (nur 1-2 Mal pro Jahr zu verwenden).

    MesserschleiferMesserschleifmaschinen

    Elektrische Messerschärfer

    Messerschärfen mit einem Messerschärfer

    Abhängig davon, welche Art von targets Sie wählen, Sie können sowohl feines Schleifen als auch grobes Schärfen. Linkshänder (Rechtshänder, wenn Sie Linkshänder sind) Halten Sie den Spitzer mit der Spitze nach unten auf eine trockene, feste Unterlage. Mit der rechten Hand (linke Hand, wenn Sie Linkshänder sind) die Klinge des Messers mit dem hinteren Ende an den Schleifstein anlegen und nach unten ziehen und gleichzeitig zu Ihnen hin, so dass die Messerspitze am unteren Ende des Messers liegt. der Späne. Beim Schärfen halten Sie das Messer so, dass es einen Winkel von etwa 20 Grad mit der Klinge bildet (je nach Art des Messers kann dies 15-25 Grad betragen). Wenn Sie einasiatisches Messer schärfen, neigen Sie das Messer um 10 Grad. Bei einem relativ scharfen Messer reichen 2-3 Wiederholungen, bei einem stumpfen Messer mehr. Wiederholen Sie den Vorgang auf die andere Seite des Schärfers mit der anderen Seite des Messers. Nach dem Schärfen, vergessen Sie nicht die Klinge Mit einem Tuch abwischen, um Rückstände des Wetzstahls zu entfernen. 

    Sie können einen Keramikspitzer oder einen Diamantspitzer verwenden. Ein Diamantschleifstein ist härter und liefert daher schneller Ergebnisse als ein Keramikschleifstein. Diese beiden Spitzer sind aus zwei der härtesten bekannten Materialien hergestellt.

    Wrapper

    Wetzstahl

    VIDEO: Schleifen mit einem Wetzstahl

    Messerschleifen auf einem Schleifstein

    Dies ist die ultimative Klasse des Schärfens und Schleifens für den Kenner. :) Schleifsteine sind eine schonende und effektive Methode zum Schärfen. Sie bestehen aus einer Kombination von Schleifkörnern und Sie können eine feine Körnung wählen Korn (Schleifen) oder grob (Schärfen). Sie sind in einer Vielzahl von Größen und Typen erhältlich. Keramikstein kann normal oder keramisch sein. Keramikstein ist härter, so dass er Messer schneller schärft als regulärer Schärfstein. Ein normaler Schleifstein muss vor dem Schleifen 10 bis 15 Minuten in Wasser gelegt werden, um genügend Feuchtigkeit aufzunehmen, während ein Keramikstein nur 3 bis 5 Minuten eingeweicht werden muss. Keramikstein hat eine längere Lebensdauer und erzeugt nicht so leicht Rillen auf seiner Oberfläche wie ein normaler Schleifstein.

    https://profikoch.at/c/kochschuhe

    Wie schärft man ein Messer mit einem Schleifstein? Tauchen Sie den Stein vor dem Gebrauch in Wasser, bis keine Luftblasen mehr aus dem Stein austreten (normaler Stein in der Regel für 10-15 Minuten, Keramik für 3-5 Minuten). Dann entfernen Sie es und legen es auf

    Fahren Sie mit der Klinge des Messers in einer gleichmäßigen Bewegung über den Stein, während Sie den Stein mit der rauen Seite nach oben halten. Bewegen Sie das Messer vorsichtig von der Ferse zur Spitze. Beim Schärfen festhalten in einem 14-Grad-Winkel (10 Grad bei japanischen Messern) und verändern Sie diesen Winkel nicht. Dieser Winkel Sie können auch überprüfen, ob sich der Winkel nicht ändert, indem Sie den gleichbleibenden Ton hören. Nach ein paar Wiederholungen den Stein umdrehen die weichere Seite nach oben und wiederholen Sie den Vorgang. Verwenden Sie die weiche Seite, um Unebenheiten auszugleichen. und entfernen Sie alle Stahlreste. Spülen Sie die Klingen abschließend in heißem Wasser ab. und mit einem Tuch abtrocknen.

    Wenn Sie sich Sorgen machen, ob Sie das Messer beim Schärfen richtig halten, sorgt der Schieberegler - ein voreingestellter Schärfwinkelassistent - dafür, dass Sie das Messer immer im richtigen Winkel halten.

    Abrasive Stones

    Schleifende Steine

    Schleifstein Slider

    VIDEO: Schleifen mit einem Schleifstein

    Und noch eine Perle von dem Profi-Schriftsteller: Sie wissen, welche Lebensmittel, die Messer am meisten abstumpfen lassen? Es sind Zwiebeln :)

    Wir wünschen Ihnen, dass Sie immer die richtigen Messer in Ihrer Küche haben geschärft! Sie finden alles, was Sie brauchen in unserem Shop

      Copyright © 2018 Profi Vision, Ltd, Alle Rechte vorbehalten.

      Bilder und Videos Quelle: wusthof.com, chefchoice.com

      Wüsthof CLASSIC IKON Kochmesser 20 cm 4596/20

      Wenn Ihnen dieser Artikel gefallen hat, können Sie ihn gerne mit Ihren Freunden teilen.


    Im Beitrag genannte Produkte

    Vorherige
    Weitere
    • Wüsthof CLASSIC Messerblock - 12 Teile 9847
      Versand gratis

      Wüsthof CLASSIC Messerblock - 12 Teile 9847

      990,00 €
      inkl. MwSt.
      Auf Bestellung binnen 3 Wochen

      12 dielna sada nožov Classic v bloku. Sada obsahuje: ​4066/10 nôž na zeleninu Classic, 4066/12 nôž na zeleninu Classic, ...

    • Wüsthof Wetzstahl 26 cm 4474/26

      Wüsthof Wetzstahl 26 cm 4474/26

      59,00 €
      inkl. MwSt.
      Auf Lager, Dienstag 3. 10. bei Ihnen

      Mit diesem Wüsthof-Schärfgerät ist es ganz einfach, die Schärfe Ihrer Messer aufrechtzuerhalten.

    • Wüsthof Messerschleifer zweistufig 4347
      Empfohlen

      Wüsthof Messerschleifer zweistufig 4347

      29,00 €
      inkl. MwSt.
      Auf Lager, Dienstag 3. 10. bei Ihnen

      Sie haben stumpfe Messer, die geschärft werden müssen und suchen einen kleineren Handschleifer, der Ihnen schnell weiterhilft? ...

    • Wüsthof GOURMET Messerblock - 5 Teile 9835-8
      Versand gratis

      Wüsthof GOURMET Messerblock - 5 Teile 9835-8

      339,00 €
      inkl. MwSt.
      Auf Lager, Dienstag 3. 10. bei Ihnen

      Praktisches Design Wüsthof Messerblock, bietet Schutz für Ihre Messerklingen. Der Block enthält ein 5-teiliges Gourmet-Set.

    Hat Ihnen der Beitrag gefallen?

    Mit Freunden teilen
    Teilen
    Autor des Beitrags Janka Snopková Weitere Beiträge des Autors
    Janka ist Marketingspezialistin. Der Rat sucht nach aktuellen Themen. Beim Schreiben arbeitet er mit erfahrenen Profiköchen zusammen, die sich um ihren Beruf kümmern, etwas zu sagen haben und auch unsere zufriedenen Kunden sind. Sie ist bekannt für ihre Fragen zum Körper, die Experten zum Nachdenken anregen, aber das Ergebnis ist es wert. Urteilen Sie schließlich selbst.
    ×

    Prečítajte si aj

    • Der HACCP-Plan bringt den Betreibern sowohl Verpflichtungen als auch Vorteile
      Artikel
      12. 11. 2018
      3 mind. Aufgerufen

      Der HACCP-Plan bringt den Betreibern sowohl Verpflichtungen als auch Vorteile

      Wenn Sie im Gaststättengewerbe tätig sind und einen Betrieb haben, der in irgendeiner Weise mit Lebensmitteln umgeht, ist ein HACCP-Plan ein Muss. Wissen Sie genau, wofür das Akronym HACCP steht, wie es entstanden ist, welchen Zweck es erfüllt und welche Vorteile es Ihnen als Unternehmer bringt?

    • Wie pflegt man Kochmesser richtig?
      Artikel
      14. 2. 2018
      3 mind. Aufgerufen

      Wie pflegt man Kochmesser richtig?

      Für einen Profikoch ist ein hochwertiges Kochmesser die beste Investition. Um ihre Qualität und Haltbarkeit zu erhalten, müssen sie jedoch richtig gepflegt werden. Wie kann man das tun?

    Rezepte
    Rezepte (5)
    Neuheit
    Neuheit (0)
    Artikel
    Artikel (38)

    Hersteller und Lieferanten seit Jahren getestet

    Alle Hersteller anzeigen
    Kamado Engel Hendi Checkedout UGOLINI

    Das Beste für Ihren Posteingang

    News, Rezepte, Tipps und Ratschläge direkt an Ihre E-Mail-Adresse

    Über das Unternehmen

    • Stickereien
    • Referenzen
    • Hersteller
    • Über uns
    • Blog
    • Kontakt
    • Karriere bei uns

    Über das Einkaufen

    • Geschäftsbedingungen
    • Datenschutzbestimmungen
    • Versand und Zahlung
    • Warenumtausch / Reklamation
    • Konditionen des Gewinnspiels auf Facebook
    • Treuesystem

    Kontakte

    Hast du Fragen?

    Tímea berät dich

    -
    (Mo - Fr.: 9:00 - 12:00 a 13:00 - 16:30)
    profikoch@profikoch.at
    • Bilden Sie sich weiter und folgen Sie uns auf Facebook
    • Schöne Produkte sprechen direkt über das Teilen auf Instagram
    • Wir schreiben über die Neuigkeiten auf Twitter
    • Wir präsentieren Ihre produkte auf Youtube

    Copyright © 2010 - 2023 profikoch.at Alle Rechte vorbehalten

    E-Shop nach Maß von vibration.sk

    ×
    Messer
    Töpfe

    Erhalten Sie 5 € Rabatt

    bei Ihrem ersten Einkauf

    Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse ein und erhalten Sie einen Rabattcode
    Der Rabatt gilt bei einem Einkaufswert ab 50 €