Personalisieren Sie Ihre Kleidung mit hochwertiger Maschinenstickerei oder Ihre Messer mit eingraviertem Text!

×
Profikoch.at
Stillen Sie Ihren kulinarischen Instinkt.

-
(Mo - Fr.: 9:00 - 12:00 a 13:00 - 16:30)
-(Mo - Fr.: 9:00 - 12:00 a 13:00 - 16:30)
  • Anmeldung
    Herzlich willkommen zurück

    Melden Sie sich an

    Vergessenes Passwort
    Durch das Einloggen erklären Sie sich mit der Verarbeitung personenbezogener Daten einverstanden
    Sie haben noch kein Konto?

    Registrieren und Vorteile sichern

    • Treuerabatt bei regelmäßigem Einkauf - Preisstufen
    • Sie sehen Ihre bisherigen Bestellungen
    • du kaufst einfach das gleiche Produkt noch einmal
    • gespeicherte Versand- und Rechnungsinformationen
    Registrieren
  • Registrierung
    • Herzlich willkommen zurück

      Melden Sie sich an

      Vergessenes Passwort
      Durch das Einloggen erklären Sie sich mit der Verarbeitung personenbezogener Daten einverstanden
      Sie haben noch kein Konto?

      Registrieren und Vorteile sichern

      • Treuerabatt bei regelmäßigem Einkauf - Preisstufen
      • Sie sehen Ihre bisherigen Bestellungen
      • du kaufst einfach das gleiche Produkt noch einmal
      • gespeicherte Versand- und Rechnungsinformationen
      Registrieren
0
0,00 € inkl. MwSt.

IHR WARENKORB IST LEER

Wollen Sie das vielleicht ändern? Wir bieten so eine große Auswahl an nützlichen Produkten an.
Kaufen für mehr 200,00 € und Sie erhalten versandkostenfrei innerhalb Österreichs.
0,00 €
/ 200,00 €
Kaufen für mehr 200,00 € und Sie erhalten versandkostenfrei innerhalb Österreichs.
MENU
Produktkatalog
  • Top-Bestseller
  • Geschenktipps
    • für Profis
    • für Mann und Bruder
    • für Frau und Schwester
    • für Opa, alter Mann
    • für Oma, alter Mann
    • Geschenk für Kinder
  • Kleidung für Köche
    • Kochjacken
      • Mikrofaser
      • 100% Baumwolle
      • Polycotton
      • Luftige Cool-Vent-Kochjacke
      • Kochjacken für Damen
      • Unisex
      • Bunte Kochjacken
      • Kochjacken auf Bestellung
    • Kochhosen
    • Kochschuhe
      • Kochmützen
        • Flache Kochmützen
        • Hohe Kochmützen
      • Kochschürzen
        • Latzschürzen
        • Bistroschürzen
      • Koch-T-Shirts und -Poloshirts
        • Koch-T-Shirts
        • Poloshirts für Köche
      • Kochsets
      • Knöpfe für Kochjacken
      • Kochhandschuhe, MUND-NASEN-SCHUTZ
      • Übergrößen
      • Socken
      • Arbeitskittel
      • Für Kinder
      • Halstücher
    • Kleidung für Kellner
      • Kellner- und Barkeeper-Börsen
      • Hosen für Kellner
      • Schuhe für Kellner
      • Kellnerbluse - für Damen
      • Kellnerhemd, Jacke - für Männer
      • Poloshirts für Kellner
      • Rock für Kellner
      • Kellnergilet, Krawatte
      • Schürzen für Kellner und Barkeeper
      • Zimmermädchen
      • Sweatshirts
      • Tücher, Kellnertücher
      • Wellness, Eiscreme - Kleidung, Schuhe
        • Wellness-Kleidung und -Schuhe
        • Kleidung für Eisverkäufer
    • Schärfen von Messern
      • Messerschleifer
      • Schleifsteine
      • Elektrische Messerschleifer
      • Wetzstahl
    • Küchenmesser
      • Messersätze
        • Metzgermesser-Sets
        • Steakmesser-Sets
        • Sätze von Universalmessern
        • Gemüsemesser-Sets
        • Tranchensätze
      • Blöcke mit Messern
      • Messer nach Verwendungszweck
        • Kochmesser
        • Damastmesser
        • Santoku-Messer (japanisch), Nakiri
        • Konditormesser
        • Dekoriermesser
        • Filetiermesser
        • Schälmesser
        • Schlachtermesser
        • Lachsmesser
        • Tomatenmesser
        • Käsemesser
        • Gemüsemesser
        • Fleischerbeil
        • Slicer (Schneidemesser)
        • Steakmesser
        • Spickmesser
        • Universalmesser
        • Fleischgabeln
        • Ausbeinmesser
        • Messer mit Wellenschliff (für Brot)
        • HACCP-Messer
      • Schneidewiegen
      • Messerkoffer für Köche
      • Küchenscheren, Maniküren, Taschenmesser
        • Taschenmesser
        • Scheren
        • Maniküre
      • Pfannenwender und Helfer
        • Pfannenwender
        • Fleischspieße
        • Küchenhelfer
        • Knochensägen
      • Etuis, Taschen
        • Messerkoffer und -taschen
        • Messerkoffer und -taschen
        • Aufbewahrung von Messern
      • Schälmesser, Handschuhe
        • Kartoffel-, Gemüse- und Obstschäler
        • Schnittfeste Handschuhe
    • Messer von Weltmarken
      • Messer IVO Cutelarias
        • IVO Blademaster
        • Messerschärfer - IVO Cutelarias
        • IVO BUTCHERCUT
        • IVO Cork
        • IVO Cuisimaster
        • IVO DUOPRIME
        • IVO Titanium EVO
        • IVO Premier
        • IVO SOLO
        • IVO ViRTU SCHWARZ
        • IVO ViRTU GOLD
        • Stähle IVO Cutelarien
        • Schnittfeste Handschuhe - IVO Cutelarias
      • Wüsthof
        • Wüsthof-Messer
        • Modelreihe
        • Zubehör
        • Limitiertes Angebot
      • Victorinox
        • Victorinox-Messer
        • Victorinox-Schaber
      • Berndorf
      • Giesser Messer
        • Giesser Messer
      • Opinel Messer
      • Stalgast
      • Tsuki Damastmesser
      • Zwilling
    • Gravur
    • Referenzen
    • Blog
    • Stickereien
    • Großhandel
    • Kontakt
    • Referenzen
    • Blog
    • Stickereien
    • Großhandel
    • Kontakt
    BlogArtikelWie pflegt man Kochmesser richtig?
    Artikel
    14. 2. 2018
    3 mind. Aufgerufen

    Wie pflegt man Kochmesser richtig?

    Für einen Profikoch ist ein hochwertiges Kochmesser die beste Investition. Um ihre Qualität und Haltbarkeit zu erhalten, müssen sie jedoch richtig gepflegt werden. Wie kann man das tun?
    Autor des Beitrags Janka Snopková
    Wie pflegt man Kochmesser richtig?
    Für einen Profikoch ist ein hochwertiges Kochmesser die beste Investition. Um ihre Qualität und Haltbarkeit zu erhalten, müssen sie jedoch richtig gepflegt werden. Wie kann man das tun?
    Autor des Beitrags Janka Snopková

    https://profikoch.at/c/kochjacken

    Für einen guten Koch ein Messer ist nicht nur ein Arbeitswerkzeug - es ist ein Stück seiner Seele, ein verlängerter Arm, ein Freund und manchmal eine Liebe. :) Wissen Sie, warum? Denn ein Profikoch muss in der Lage sein, sich mit folgenden Themen auseinanderzusetzen mit vielen Dingen zu kämpfen: mal mit einem kaputten Ofen, mal mit minderwertigen und manchmal auch, um einen Kuchen auf einem schiefen Backblech zu backen. Aber niemals (WIRKLICH NIEMALS) lässt sich mit einem stumpfen Messer nicht gut schneiden oder zerteilen. Deshalb ist er viele Profiköche bringen ihre eigenen Messer mit zur Arbeit und auch

    Und weil wir uns selbst um die professionellen Chefs, haben wir einige gute Ratschläge für sie zusammengestellt (DIES IST FÜR SIE!) :), wie man Ihre Messer so zu pflegen, dass sie so lange wie möglich halten und dass Ihre Arbeit

    Sauber, sauber, Reinigen, ...

    Es ist sehr wichtig, das Messer immer sofort nach dem Gebrauch zu reinigen und es nicht liegen zu lassen. nass. Waschen Sie das Messer in warmer Seifenlauge mit einem feuchten Tuch. Dann trocknen Sie es sofort gründlich ab. Es ist zwar möglich, Messer in der Spülmaschine zu reinigen Geschirrspülmaschine (außer für solche mit Holzgriffen), empfehlen wir es auf keinen Fall! Während Die Klingen der Messer können aneinander stoßen und beschädigt werden. Auch aggressive Lebensmittel und Reinigungs-/Poliermittel können die Messer beschädigen und Rostbildung verursachen. Interessant ist die Aussage von Küchenchef Masaharu Morimoto: "Japanische Köche glauben, dass wenn Wenn sie kochen, gelangen ihre Seelen in ihre Messer. Du würdest deine Seele nicht in Geschirrspüler!" :)

    Extraklasse besteht aus Damaszener Stahlmessern. Sie sollten nach dem Gebrauch mit heißem Wasser gewaschen, gründlich getrocknet und regelmäßig abgerieben werden. mit einer dünnen Ölschicht bedecken. Sie können Olivenöl, Pflanzenöl, Rapsöl oder Sonnenblumenöl.

    Wenn das Messer einen Holzgriff hat, sollten Sie auch diesen pflegen. Regelmäßiges Einreiben mit Olivenöl verhindert, dass sie austrocknet und rissig wird.

    Vergessen Sie nicht Richtige Lagerung

    Bei der Lagerung von Messern ist es wichtig, dass die Klingen geschützt. Wenn das Messer mit der Klinge oder anderen Oberflächen in Berührung kommt, können Schäden entstehen oder das Abstumpfen der Klinge.

    Wenn Sie Messer mit sich führen, empfehlen wir die Verwendung von Klingenschutz, Abdeckung(Messertasche), Koffer oder Kochkoffer - dies schützt sowohl die Messerklinge als auch Sie selbst. Für dauerhafte Aufbewahrung, Schubladenorganisatoren, Magnetschienen für die Wand oder Holzblöcke, in denen Messer aufbewahrt werden geschützt und doch in der Nähe. Die Blöcke können in verschiedenen Farben gekauft werden und Designs, so dass sie den Look der gesamten Küche stilvoll abrunden.

    Zusammenfassend: Immer nachschärfen

    Zur Messerpflege gehört das regelmäßige Schärfen und Nachschärfen.

    Der Unterschied zwischen Schleifen und Schärfen ist wie folgt:Schleifen erhält die geschärfte Schneide und richtet die Schneide aus mikroskopisch kleine Zähne und Risse in der Klinge, entfernt aber keinen Stahl. Die Schärfe der Klingen wird nicht aufgehoben, aber das Schleifmittel wird nicht entfernt und die Klingen werden nicht geschliffen. häufig, auch nach jedem Gebrauch. Das Schärfen ist umfassender und entfernt Stahl und erzeugt eine neue Kante, so dass dieser Vorgang höchstens einmal durchgeführt werden sollte. zweimal im Jahr. Wenn Sie die Messer pflegen in gutem Zustand und schärfen Sie sie regelmäßig, dann müssen Sie nicht häufiger schärfen Sie sie häufiger.

    https://profikoch.at/c/kochschuhe

    Es gibt verschiedene Möglichkeiten, Ihre Messer scharf zu halten. Am einfachsten ist es, einen Handschleifer oder Elektroschleifer Schleifer zu kaufen. Die Schleifer haben Voreingestellte Schleifwinkel, so dass Sie die Klinge nur wenige Male schärfen müssen Ziehen Sie die Klinge durch die Kerbe auf sich zu.

    Eine weitere, etwas kompliziertere Möglichkeit ist das Ziel. Unter Sie halten das Messer so, dass es einen 20-Grad-Winkel mit dem Schärfgerät bildet, und führen es durch die

    Und schließlich gibt es für den geübten "Schärfer" Schärfsteine. Vor dem Gebrauch taucht man den Schleifstein in Wasser und führt ihn dann die Klinge des Messers in einer gleichmäßigen Bewegung von beiden Seiten über den Stein.

    Weitere Informationen zum Schärfen von Messern finden Sie in diesem Artikel.

    Zusammengefasst sollte es so aussehen:Nach jedem Gebrauch das Messer waschen, trocknen, schärfen und sicher lagern. :)

    Bei richtiger Pflege werden Ihre Messer lange halten für eine sehr lange Zeit. Es lohnt sich, in ein Qualitätsmesser zu investieren, aber sondern auch seinen Schutz und seine Pflege. Ihr Messer wird es Ihnen mit einem langen Langlebigkeit und große Fähigkeiten. :)

    Wenn Ihnen dieser Artikel gefallen hat, können Sie ihn gerne mit Ihren Freunden teilen.

      Copyright © 2018 Profi Vision, s. r. o., Alle Rechte vorbehalten.

      Quelle: profikuchar.sk, wusthof.com

      Bilder Quelle: wusthof.com, istockphoto.com

    Im Beitrag genannte Produkte

    Vorherige
    Weitere
    • Brotmesser Wüsthof CLASSIC Colour - Coral Peach 23 cm
      Neu

      Brotmesser Wüsthof CLASSIC Colour - Coral Peach 23 cm

      von 119,00 €
      inkl. MwSt.
      Variante auswählen
      Auf Lager, Dienstag 26. 9. bei Ihnen

      Die lange gezahnte 23-cm-Klinge wird zu Ihrem täglichen Begleiter beim Kochen. Es wird ein großer Helfer beim Schneiden von Bro...

    • Wüsthof GOURMET Kochmesser 14 cm 4562/14

      Wüsthof GOURMET Kochmesser 14 cm 4562/14

      von 68,29 €
      inkl. MwSt.
      Variante auswählen
      Auf Lager, Dienstag 26. 9. bei Ihnen

      Kľúčový kuchynský nôž na krájanie, sekanie či kockovanie všetkých druhov potravín. Dĺžka čepele 14 cm.

    • Wüsthof Messerschleifer zweistufig 4347
      Empfohlen

      Wüsthof Messerschleifer zweistufig 4347

      29,00 €
      inkl. MwSt.
      Auf Lager, Dienstag 26. 9. bei Ihnen

      Sie haben stumpfe Messer, die geschärft werden müssen und suchen einen kleineren Handschleifer, der Ihnen schnell weiterhilft? ...

    • VICTORINOX SwissClassic Kochmesser 19 cm 6.8003.19B

      VICTORINOX SwissClassic Kochmesser 19 cm 6.8003.19B

      von 33,90 €
      inkl. MwSt.
      Variante auswählen
      Auf Bestellung

    Hat Ihnen der Beitrag gefallen?

    Mit Freunden teilen
    Teilen
    Autor des Beitrags Janka Snopková Weitere Beiträge des Autors
    Janka ist Marketingspezialistin. Der Rat sucht nach aktuellen Themen. Beim Schreiben arbeitet er mit erfahrenen Profiköchen zusammen, die sich um ihren Beruf kümmern, etwas zu sagen haben und auch unsere zufriedenen Kunden sind. Sie ist bekannt für ihre Fragen zum Körper, die Experten zum Nachdenken anregen, aber das Ergebnis ist es wert. Urteilen Sie schließlich selbst.
    ×

    Prečítajte si aj

    • Der HACCP-Plan bringt den Betreibern sowohl Verpflichtungen als auch Vorteile
      Artikel
      12. 11. 2018
      3 mind. Aufgerufen

      Der HACCP-Plan bringt den Betreibern sowohl Verpflichtungen als auch Vorteile

      Wenn Sie im Gaststättengewerbe tätig sind und einen Betrieb haben, der in irgendeiner Weise mit Lebensmitteln umgeht, ist ein HACCP-Plan ein Muss. Wissen Sie genau, wofür das Akronym HACCP steht, wie es entstanden ist, welchen Zweck es erfüllt und welche Vorteile es Ihnen als Unternehmer bringt?

    • Solingen - die berühmte Stadt der Qualitätsmesser und Scheren
      Artikel
      12. 3. 2018
      3 mind. Aufgerufen

      Solingen - die berühmte Stadt der Qualitätsmesser und Scheren

      Solingen ist die einzige Stadt der Welt, die eine eingetragene Marke für ihren eigenen Namen besitzt. Nur in Solingen hergestellte Waren dürfen das Label "Made in Germany/Solingen" tragen. Dieses Label ist eine Garantie für Qualität, handwerkliche Präzision und Langlebigkeit.

    • Wie schärft man ein Messer richtig?
      Artikel
      8. 8. 2017
      4 mind. Aufgerufen

      Wie schärft man ein Messer richtig?

      Regelmäßiges Schleifen und Schärfen von Messern gehört zur routinemäßigen Messerpflege. Wie können Sie Ihre Kochmesser schärfen und wie oft müssen Sie sie schärfen?

    • Was braucht ein richtiger Küchenchef?
      Artikel
      9. 8. 2017
      2 mind. Aufgerufen

      Was braucht ein richtiger Küchenchef?

      Möchten Sie sich in Ihrer Küche wie ein Chefkoch fühlen? Auf diese Werkzeuge können Sie nicht verzichten! Selbst der beste Koch könnte nicht kochen, backen oder eine Mahlzeit zubereiten, wenn er nicht zumindest die grundlegenden Werkzeuge und Utensilien zur Hand hätte.

    Rezepte
    Rezepte (5)
    Neuheit
    Neuheit (0)
    Artikel
    Artikel (38)

    Hersteller und Lieferanten seit Jahren getestet

    Alle Hersteller anzeigen
    Hygiplas Aristarco Chicopee Lucifer Berto´s

    Das Beste für Ihren Posteingang

    News, Rezepte, Tipps und Ratschläge direkt an Ihre E-Mail-Adresse

    Über das Unternehmen

    • Stickereien
    • Referenzen
    • Hersteller
    • Über uns
    • Blog
    • Kontakt
    • Karriere bei uns

    Über das Einkaufen

    • Geschäftsbedingungen
    • Datenschutzbestimmungen
    • Versand und Zahlung
    • Warenumtausch / Reklamation
    • Konditionen des Gewinnspiels auf Facebook
    • Treuesystem

    Kontakte

    Hast du Fragen?

    Tímea berät dich

    -
    (Mo - Fr.: 9:00 - 12:00 a 13:00 - 16:30)
    profikoch@profikoch.at
    • Bilden Sie sich weiter und folgen Sie uns auf Facebook
    • Schöne Produkte sprechen direkt über das Teilen auf Instagram
    • Wir schreiben über die Neuigkeiten auf Twitter
    • Wir präsentieren Ihre produkte auf Youtube

    Copyright © 2010 - 2023 profikoch.at Alle Rechte vorbehalten

    E-Shop nach Maß von vibration.sk

    ×
    Messer
    Töpfe

    Erhalten Sie 5 € Rabatt

    bei Ihrem ersten Einkauf

    Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse ein und erhalten Sie einen Rabattcode
    Der Rabatt gilt bei einem Einkaufswert ab 50 €